Geöffnet vom 10. Juni bis 8. Oktober 2023,
täglich von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr!
Erlebe den Geschmack der Berge mit einem spektakulären Blick auf die umliegenden Gipfel und die atemberaubende Naturlandschaft. Die Oberholz-Küche überrascht mit raffinierten Gerichten aus natürlichen und regionalen Produkten. Der Chefkoch und sein Team zaubern jeden Tag frische bodenständige und doch innovative Spezialitäten, die vom Serviceteam liebevoll serviert werden. Die gut sortierte Weinkarte und viele weitere Drinks runden dieses besondere Erlebnis ab. Genuss wortwörtlich auf höchstem Niveau.
Mit dem Panoramasessellift „Oberholz“, ab Obereggen, gelangt man direkt zur Berghütte. Nur ein kurzer Weg (20 m) trennt die Bergstation von der Panoramaterrasse. Alternativ bringt ein Aufzug vom Ausstieg an der Bergstation des Panoramasesselliftes „Oberholz“ direkt auf die Terrasse, diese bildet zugleich den Eingangsbereich der Berghütte. Es gibt auch einen Wanderweg von Obereggen bis nach Oberholz, Nr. 9 und Nr. 18, Gehzeit pro Weg ca. 1,5 Stunden. Von Predazzo aus erreicht man die Berghütte Oberholz mit der Kabinenbahn Predazzo-Gardonè und dem Sessellift Gardonè-Passo Feudo und dann über Weg Nr. 22, ca. 1,5 Stunden Gehzeit. Von Pampeago ist die Berghütte mit dem Sessellift Latemar und dann über Weg Nr. 9 und Weg. Nr. 23 in ca. 1 Stunde zu Fuß erreichbar.
Hin- und Retourfahrt mit dem Sessellift ab Obereggen zur Berghütte Oberholz: Euro 20,00.
Wir stehen Dir gerne zur Verfügung
Kinder unter 8 Jahren fahren auf allen Aufstiegsanlagen kostenlos!
Das Naturjuwel des Latemar-Gebirgsstocks bildet die eindrucksvolle Kulisse für das Erlebnisreich Latemarium.
20 Minuten von Bozen und 10 Minuten von Cavalese